Downloads / Förderrichtlinien
LAG Name: Waldviertler Wohlviertel Region Nationalpark Thayatal
LAG Nr.: NOE 09
HINWEIS:
Rechnungen die im Rahmen eines Projektes elektronisch übermittelt werden, müssen folgenden Zusatztext aufweisen:
„Die gegenständliche Leistung wurde anlässlich eines Projektes erstellt, das zur Förderung im Rahmen des EU-Programmes Ländliche Entwicklung/LEADER 2014-2020 eingereicht wurde.“
Allgemeine Dokumente:
UNTERSTÜTZUNGS- und ZUSAMMENARBEITSVEREINBARUNG
Projektskizze (folgt)
Referenzkostenliste
Referenzkosten: In den Bereichen in welchen Referenzkosten bestehen kann dieser Wert statt Vergleichsangebote herangezogen werden. Falls die Kosten unter den Referenzkosten liegen, sind keine weiteren Angebote/Kostenplausibilisierungen erforderlich. Es ist auch der Ansatz höherer Werte möglich – dies erfordert aber Vergleichsangebote.
Klein Projekte
Kleinprojekte Projektbeschreibung
Kleinprojekte Kostenaufstellung
Kleinprojekte Checkliste B-K
NEU: Formblatt Direktvergabe für Auftraggeber die das Bundesvergabegesetz anzuwenden haben:
Formblatt Direktvergabe
Ausfüllanleitung Direktvergabe
Projekte die bei der Förderstelle LF3 eingereicht werden:
Wenn Sie öffentliche Auftraggeber sind, beachten Sie bitte die erforderlichen Formulare entsprechend dem Vergabegesetz:
- Der Förderwerber ist laut AMA verpflichtet, das entsprechende Formblatt auszufüllen und es an die Förderstelle zu übermitteln. Alle Dokumente sind unter folgendem Link im Bereich Download zu finden: http://www.noe.gv.at/noe/LaendlicheEntwicklung/Allgemeine_Informationen_zum_Programm_Laendliche_Entwickl.html
DE-Minimis - LF3 und ECO Plus
Neues de-minimis-Formblatt - muss ab sofort verwendet werden!
Es ist für LEADER-Projekte von LF3 und ecoplus auszufüllen, sofern sie beihilferelevant sind. Der formale Unterschied zur vorigen Version besteht darin, dass ALLE de-minimis-Beihilfen der letzten drei Jahre eingetragen werden müssen, also nicht nur jene basieren auf der VO (EU) Nr. 1407/2013 (= allgemeines de-minimis), sondern auch agararisches De-minimis, Fischerei de-minimis oder DAWI-de-minimis.
Vorhabensart 19.2.1 - Umsetzung der lokalen Entwicklungsstrategie:
- LF3 - Formblatt zur Projektauswahl 19.2.1
- LF3 - Förderantrag 19.2.1
- LF3 - Kostenübersicht 19.2.1
Vorhabensart 19.3.1 - Förderung für die Umsetzung von nationalen oder transnationalen Kooperationsprojekten:
- LF3 - Formblatt zur Projektauswahl 19.3.1
- LF3 - Projektpartnerblatt 19.3.1
- LF3 - Förderantrag 19.3.1
- LF3 - Kostenübersicht 19.3.1
- LF3 - Formblatt Projektbeschreibung transnationale Kooperationsprojekte
Projekte die bei der Förderstelle ECOPLUS eingereicht werden:
Die aktuellen Formulare finden sie Online auf:
https://www.ecoplus.at/gemeinden/regionalfoerderung/leader-2014-2020/
ZAHLUNGSANTRAG
Online zu finden unter "Antrag auf Zahlung": www.noe.gv.at Unter dem Punkt Downloads finden sie alle dazugehörigen Informationen und Formulare.
FÖRDERRICHTLINIEN
Sonderrichtlinien "LE-Projektförderungen"
Stand: August 2018
Die Förderperiode Leader 2007 – 2013 ist (mit über 160 Projekten mit rund 7.000.000 Euro Unterstützung erfolgreich abgeschlossen.
Die letzte Einreichefrist für Projekte war Mai 2013.
Zukünftige Unterstützungsmöglichkeiten sowie Richtlinien werden erst nach einem erfolgreichen Abschluss der Bewerbung und Aufnahme der Region Waldviertler Wohlviertel in das neue Leaderprogramm voraussichtlich im Mai 2015 feststehen.