Suche
Close this search box.

Wissen! Wertvolle Waldviertler Böden

Leaderprojekt „Wissen! Wertvolle Waldviertler Böden“

Projektträger: LAG Waldviertel Wohlviertel Region Nationalpark Thayatal

Projektlaufzeit: 04.01.2022 bis 01.06.2024

Maximaler Förderungsbetrag: € 30.721,13

Um das Wissen über die Erhaltung und Verbesserung der hochwertigen Waldviertler Böden nachhaltige zu verbessern und um das Interesse der Bevölkerung für diese wertvolle Ressource weiter zu stärken, wurden von den 18 Regionsgemeinden der LEADER – Region Waldviertler Wohlviertel Bodenkoffer angeschafft. Mithilfe des Bodenkoffers ist es möglich die physikalischen, chemischen und biologischen Eigenschaften des Bodens in kürzester Zeit mit einfachen Hilfsmitteln zu ermitteln. Auf Basis dieser Erkenntnisse können passende Maßnahmen zur Erhaltung der Bodenqualität umgesetzt werden.

Nutzen auch Sie die Gelegenheit Ihren wertvollen Waldviertler Boden zu testen. In jeder Regionsgemeinde kann der Bodenkoffer kostenlos ausgeliehen werden.

Diese Post teilen:

weitere Projekte

Kooperationsprojekt – Handwerk und Manufaktur im Waldviertel – Weiterentwicklung

Ziel dieses Projekts ist – auf Basis der Erfahrungen aus einem ersten Leaderprojekt zu diesem Thema – die Erstellung und Vermarktung von touristischen Angeboten zum Thema Handwerk im Waldviertel gemeinsam mit Waldviertler Handwerksbetrieben sowie Gastronomie- und Nächtigungsanbietern. Dabei soll den Gästen die Möglichkeit geboten werden, bei Betriebsführungen traditionelle Waldviertler Handwerksprodukte und deren Herstellung kennen zu lernen

weiterlesen »

Kleinprojekt – Bewegung für besondere Menschen

Die Mitglieder des Vereins „Ich bin Ich“ leisten seit vielen Jahren besondere Anstrengungen rund um die Betreuung behinderter Menschen in der Region. Im Rahmen des Leader Kleinprojektes „Bewegung für besondere Menschen“ werden weitere besondere Betreuungsmaßnahmen in Zusammenarbeit mit der Selbsthilfegruppe „Die Aktiven – Leitung Gabi Mailer“ umgesetzt und vom Verein und der Region unterstützt. Durch

weiterlesen »
Nach oben