Suche
Close this search box.

Wohnmobilstellplatz mit Stromtankstelle: Wartberg

Leaderprojekt „Wohnmobilstellplatz mit Stromtankstelle: Wartberg“

Projektträger: Marktgemeinde Straning Grafenberg

Projektlaufzeit: 10.05.2024 bis 31.01.2025

Maximaler Förderungsbetrag: € 20.572,32

Errichtung eines Wohnmobilstellplatzes mit einer Stromtankstelle, an einem attraktiven Standort, zur Stärkung der Angebote für Wohnmobiltouristen, zur Vermeidung von „Wildcampern“ und zur Wertschöpfungssteigerung in Straning-Grafenberg und der Region. Mit der Stromtankstelle sollen Anreize für E-Wohnmobile geschaffen und gleichzeitig die Tankmöglichkeiten für E-Autos weiter ausgebaut werden. Zur besseren Erreichbarkeit werden Hinweisschilder an den Verkehrsknotenpunkten sowie eine touristische Hinweistafel der Region errichtet. Ein weiteres Ziel ist die Reduktion von Treibhausgasen, durch den verstärkten Einsatz von E-Mobilität. Zusätzlich wird bei der Errichtung des Stellplatzes, mit der Verwendung von sickerfähigem, durchlässigem Ökopflaster, die Versiegelung minimiert.

Diese Post teilen:

weitere Projekte

Wohnmobilstellplatz Thayatal – Standort Nationalpark Thayatal

Der Wohnmobiltourismus stellt ein kleines aber attraktives Kundensegment dar. Durch die Errichtung attraktiver Stellplätze (beim Nationalparkhaus) wird den Wohnmobilisten ein entsprechendes Angebot gemacht, die Region als Urlaubsort zu wählen. Dadurch entsteht zusätzliche Wertschöpfung in den örtlichen Betrieben, Gastronomie und bei den Ausflugszielen.  Außerdem soll ein „Wildparken“ der Wohnmobile verhindert und die Nutzung der entsprechenden Entsorgungsstruktur

weiterlesen »

Nahversorger Brunn an der Wild

Ziel der Lokalen Entwicklungsstrategie ist die Erhaltung oder Schaffung zumindest einer Nahversorgungseinrichtung in jeder Mitgliedsgemeinde der Region. In der Gemeinde Brunn/Wild hat der letzte Nahversorger der Gemeinde wegen Pensionierung geschlossen. Die Gemeinde Brunn an der Wild setzt zur nachhaltigen Sicherung der Versorgung der Bevölkerung mit Gütern des täglichen Bedarfs ein Projekt Nahversorger um.  Dabei werden

weiterlesen »
Nach oben