Suche
Close this search box.

Wohnmobilstellplatz mit Stromtankstelle: Wartberg

Leaderprojekt „Wohnmobilstellplatz mit Stromtankstelle: Wartberg“

Projektträger: Marktgemeinde Straning Grafenberg

Projektlaufzeit: 10.05.2024 bis 31.01.2025

Maximaler Förderungsbetrag: € 20.572,32

Errichtung eines Wohnmobilstellplatzes mit einer Stromtankstelle, an einem attraktiven Standort, zur Stärkung der Angebote für Wohnmobiltouristen, zur Vermeidung von „Wildcampern“ und zur Wertschöpfungssteigerung in Straning-Grafenberg und der Region. Mit der Stromtankstelle sollen Anreize für E-Wohnmobile geschaffen und gleichzeitig die Tankmöglichkeiten für E-Autos weiter ausgebaut werden. Zur besseren Erreichbarkeit werden Hinweisschilder an den Verkehrsknotenpunkten sowie eine touristische Hinweistafel der Region errichtet. Ein weiteres Ziel ist die Reduktion von Treibhausgasen, durch den verstärkten Einsatz von E-Mobilität. Zusätzlich wird bei der Errichtung des Stellplatzes, mit der Verwendung von sickerfähigem, durchlässigem Ökopflaster, die Versiegelung minimiert.

Diese Post teilen:

weitere Projekte

Weiterentwicklung der Qualitäten in der Region – Qualitätspartnerprojekte Gemeinden

Die lokale Entwicklungsstrategie des Waldviertler Wohlviertels Nationalpark Thayatal hat als ein wesentliches Ziel, die Qualitäten der Region als Familienregion weiterzuentwickeln. Dazu bestehen zahlreiche Projekte z.B. im Bereich Kinderbetreuung oder der Errichtung von Nahversorgern. Ein wichtiger auch zukünftiger Bereich ist die Gewinnung von Qualitätspartnern in der Region. Im Rahmen dieser Projekte werden meist in der Nähe

weiterlesen »

Natur Pur – Waldviertler Wohlviertel

Umsetzung zur Erhaltung, kooperative In Wert Setzung & Weiterentwicklung der biologischen Vielfalt und des Artenreichtums der Region „Nationalparkqualität“, Focus auf besondere Qualitätspartner. Nachhaltige Sensibilisierung der Öffentlichkeit und insbesondere Zielgruppe Kinder & Jugend für die pure Natur in der Region, deren Bedeutung und Notwendigkeit der Erhaltung sowie der daraus gewonnenen besonderen Lebensmittel in kulturellen Kontex. Produktion

weiterlesen »
Nach oben