Suche
Close this search box.

Wir – Willkommen im Thayaland

Leaderprojekt „Wir – Willkommen im Thayaland“

Projektträger: Zukunftsraum Thayaland

Projektlaufzeit: 01.01.2024 bis 31.12.2026

Maximaler Förderungsbetrag: € 20.655,18

Die Gemeinden im Zukunftsraum Thayaland entwickeln gemeinsam das Projekt „Wir – Willkommen im Thayaland“. Eine zentrale Plattform bündelt Informationen zu Wohnen, Arbeiten, regionalem Konsum, Freizeit, Bildung und Vereinen und macht die Vielfalt der Region erlebbar. Sie unterstützt Bürger:innen, Neuankömmlinge und Interessierte bei Orientierung, Vernetzung und Integration. Gezielte Marketing- und PR-Maßnahmen sowie ein jährliches Willkommensfest fördern Zuzug, Ansiedelungen und die Stärkung der regionalen Gemeinschaft. Aus der LEADER Region Waldviertler Wohlviertel sind die Gemeinden Ludweis-Aigen und Raabs an der Thaya Teil des Zukunftsraumes Thayaland.

Diese Post teilen:

weitere Projekte

Kooperationsprojekte zu Radfahren/ Radtourismus im Waldviertler Wohlviertel

Entspannt radeln im Waldviertler Wohlviertel Nationalpark Thayatal! Radeln als Freizeitbeschäftigung ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Nach einem ersten Kooperationsprojekt („Radparadies Thayaland“ s.u.) sind weitere Kooperationsprojekte mit den benachbarten LEADER-Regionen genehmigt worden, um zahlreiche Maßnahmen wie Beschilderung und Vernetzung mit den Betrieben entlang des Radweges sowie Marketingmaßnahmen umzusetzen. Hier sind die wirtschaftliche Weiterentwicklung

weiterlesen »

Weiterentwicklung der Qualitäten in der Region – Qualitätspartnerprojekte Gemeinden

Die lokale Entwicklungsstrategie des Waldviertler Wohlviertels Nationalpark Thayatal hat als ein wesentliches Ziel, die Qualitäten der Region als Familienregion weiterzuentwickeln. Dazu bestehen zahlreiche Projekte z.B. im Bereich Kinderbetreuung oder der Errichtung von Nahversorgern. Ein wichtiger auch zukünftiger Bereich ist die Gewinnung von Qualitätspartnern in der Region. Im Rahmen dieser Projekte werden meist in der Nähe

weiterlesen »
Nach oben