Suche
Close this search box.

Wohnmobilstellplatz Thayatal – Standort Drosendorf

Der Wohnmobiltourismus stellt ein kleines aber attraktives Kundensegment dar. Durch die Errichtung attraktiver Stellplätze (Drosendorf am Thayaufer) wird den Wohnmobilisten ein entsprechendes Angebot gemacht, die Region als Urlaubsort zu wählen. Dadurch entsteht zusätzliche Wertschöpfung in den örtlichen Betrieben, Gastronomie und bei den Ausflugszielen.  Außerdem soll ein „Wildparken“ der Wohnmobile verhindert und die Nutzung der entsprechenden Entsorgungsstruktur über Kläranlagen zum Schutz der Natur angeregt werden. Im Zusammenwirken mit dem schon bestehenden Stellplatz Eggenburg bilden die geplanten neuen Stellplätze Nationalpark Thayatal, Karlstein und Drosendorf eine attraktive Angebotskette mit Multiplikator Effekten.
(Umsetzung Strategie Aktionsfeld 1, Verbesserung touristischen Infrastruktur – Anmerkung: Wohnmobilstellplätze sind ausschließlich zur Nutzung von Wohnmobilen zugelassen und stellen keine Campingplätze dar.)

Diese Post teilen:

weitere Projekte

Nahversorger Brunn an der Wild

Ziel der Lokalen Entwicklungsstrategie ist die Erhaltung oder Schaffung zumindest einer Nahversorgungseinrichtung in jeder Mitgliedsgemeinde der Region. In der Gemeinde Brunn/Wild hat der letzte Nahversorger der Gemeinde wegen Pensionierung geschlossen. Die Gemeinde Brunn an der Wild setzt zur nachhaltigen Sicherung der Versorgung der Bevölkerung mit Gütern des täglichen Bedarfs ein Projekt Nahversorger um.  Dabei werden

weiterlesen »

Kindersommer Thayatal

Ausgangslage: Familien stehen gerade in den Sommermonaten wenn Schulferien sind bzw. die Kindergärten nicht geöffnet haben vor besonderen Herausausforderungen da in der Region kaum Betreuungsangebote bestehen die den Arbeitszeiten berufstätiger Eltern entsprechen. Projektzielsetzungen:Kooperatives über 5 Gemeinden (Weitersfeld, Japons, Geras, Langau, Drosendorf-Zissersdorf) stattfindendes pädagogisches Sommerbetreuungsangebotes für Kinder (3-14 Jahre) mit Wohnsitz in der Region unter Einbindung von

weiterlesen »
Nach oben