Suche
Close this search box.

Wohnmobilstellplatz Thayatal – Standort Nationalpark Thayatal

Der Wohnmobiltourismus stellt ein kleines aber attraktives Kundensegment dar. Durch die Errichtung attraktiver Stellplätze (beim Nationalparkhaus) wird den Wohnmobilisten ein entsprechendes Angebot gemacht, die Region als Urlaubsort zu wählen. Dadurch entsteht zusätzliche Wertschöpfung in den örtlichen Betrieben, Gastronomie und bei den Ausflugszielen.  Außerdem soll ein „Wildparken“ der Wohnmobile verhindert und die Nutzung der entsprechenden Entsorgungsstruktur über Kläranlagen zum Schutz der Natur angeregt werden. Im Zusammenwirken mit dem schon bestehenden Stellplatz Eggenburg bilden die geplanten neuen Stellplätze Nationalpark Thayatal, Karlstein und Drosendorf eine attraktive Angebotskette mit Multiplikator Effekten.


(Umsetzung Strategie Aktionsfeld 1, Verbesserung touristischen Infrastruktur – Anmerkung: Wohnmobilstellplätze sind ausschließlich zur Nutzung von Wohnmobilen zugelassen und stellen keine Campingplätze dar.)

Diese Post teilen:

weitere Projekte

Handwerk und Manufaktur im Waldviertel

Angebote von Handwerksbetrieben werden im Rahmen des Projekts in touristische Angebote integriert wodurch neue touristische Produkte entstehen. Dadurch soll die Kundenfrequenz und die Nächtigungen bei den teilnehmenden Betrieben gesteigert und die Wertschöpfung in der Region erhöht werden.(Umsetzung Strategie Aktionsfeld 1). Aus der Region beteiligt sich die Perlmutt Drechslerei Mattejka an dem Projekt, das sich über 5

weiterlesen »

Natur Pur – Waldviertler Wohlviertel

Umsetzung zur Erhaltung, kooperative In Wert Setzung & Weiterentwicklung der biologischen Vielfalt und des Artenreichtums der Region „Nationalparkqualität“, Focus auf besondere Qualitätspartner. Nachhaltige Sensibilisierung der Öffentlichkeit und insbesondere Zielgruppe Kinder & Jugend für die pure Natur in der Region, deren Bedeutung und Notwendigkeit der Erhaltung sowie der daraus gewonnenen besonderen Lebensmittel in kulturellen Kontex. Produktion

weiterlesen »
Nach oben