Suche
Close this search box.

Weiterentwicklung ARGE Jugendtourismus Waldviertel

Im Rahmen des vorliegenden Gesamtprojektes soll an der Weiterentwicklung der Produkte unter Einbeziehung der Megatrends im Tourismus (Nachhaltigkeit, Regionalität und Ökologie) gearbeitet werden. Geplant ist dazu auch die Etablierung einer neuen Angebotskategorie „Ökologie & Nachhaltigkeit“. Angebot und Programm, welche einen positiven Beitrag zur Reduktion des ökologischen Fußabdrucks liefern, werden gemeinsam entwickelt und anschließend beworben und vermarktet. Dadurch soll die Kundenfrequenz und die Nächtigungen bei den teilnehmenden Betrieben gesteigert und die Wertschöpfung in der Region erhöht werden, sowie Arbeitsplätze gesichert bleiben.
(Umsetzung Strategie Aktionsfeld 1)

ARGE Jugendmitglieder 2016 aus unserer Region:
Hotel Thaya und JUFA Gästehaus Waldviertel – Raabs a. d. Thaya, Horner Kunst & Kultur GmbH – Horn, Waldschule Waldviertel – Messern, Nationalpark Thayatal – Hardegg

Diese Post teilen:

weitere Projekte

Kleinprojekt – B’sundrig im Waldviertler Wohlviertel Nationalpark Thayatal

Die Mitglieder des Vereins „Ich bin Ich“ leisten seit vielen Jahren besondere Anstrengungen rund um die Betreuung behinderter Menschen in der Region. Im Rahmen dieses Leader Kleinprojektes werden diese Aktivitäten weitergeführt. Höhepunkt des Projektes ist eine Benefizgala: Die Behindertengruppe „B’sundrig (Karlstein/Thaya)“ wird das Musical „Das Kleine Ich bin Ich“ im Horner Vereinshaus aufführen. Bei dieser

weiterlesen »

Planung Nahversorger Klein Meiseldorf

Die Gemeinde Meiseldorf verfügt über keinen Nahversorger, wodurch die Versorgung der Bevölkerung mit Gütern des täglichen Bedarfs nicht gewährleistet ist. Gemeinsam mit der Bevölkerung wurden daher die Planung und in Folge Errichtung eines Nahversorgergeschäfts im Ort Klein Meiseldorf entwickelt. Zielsetzung ist die Planung eines barrierefreien Nahversorger-Geschäfts, der Schaffung von 2 Vollzeitarbeitsplätzen, der Integration von lokal produzierten

weiterlesen »
Nach oben