Suche
Close this search box.

Weiterentwicklung ARGE Jugendtourismus Waldviertel

Im Rahmen des vorliegenden Gesamtprojektes soll an der Weiterentwicklung der Produkte unter Einbeziehung der Megatrends im Tourismus (Nachhaltigkeit, Regionalität und Ökologie) gearbeitet werden. Geplant ist dazu auch die Etablierung einer neuen Angebotskategorie „Ökologie & Nachhaltigkeit“. Angebot und Programm, welche einen positiven Beitrag zur Reduktion des ökologischen Fußabdrucks liefern, werden gemeinsam entwickelt und anschließend beworben und vermarktet. Dadurch soll die Kundenfrequenz und die Nächtigungen bei den teilnehmenden Betrieben gesteigert und die Wertschöpfung in der Region erhöht werden, sowie Arbeitsplätze gesichert bleiben.
(Umsetzung Strategie Aktionsfeld 1)

ARGE Jugendmitglieder 2016 aus unserer Region:
Hotel Thaya und JUFA Gästehaus Waldviertel – Raabs a. d. Thaya, Horner Kunst & Kultur GmbH – Horn, Waldschule Waldviertel – Messern, Nationalpark Thayatal – Hardegg

Diese Post teilen:

weitere Projekte

Radparadies Zukunftsraum Thayaland – Kooperationsprojekt

Entspannt radeln – auf einem Weg nur für Radfahrer! Die „THAYARUNDE“ als echter 111km langer Radweg – meist auf einer ehemaligen Bahntrasse gelegen – ist ein neues Topangebot für familiengerechte Freizeitgestaltung in der Region und für den Tourismus. Die für das Waldviertel untypische ebene Strecke entlang der ehemaligen Bahntrassen bietet die Möglichkeit, neue touristische Zielgruppen

weiterlesen »

Kooperationsprojekt Weiterentwicklung Markeninhalte Marke Waldviertel

Projektträger:Verein zur Umsetzung Waldviertelrelevanter Projekte, Kurz: Projektverein Waldviertel Ausgangslage: In den Jahren 2003/2004 wurden in einem breiten Entwicklungsprozess mit Unterstützung der NÖ Landesregierung die Marke „Waldviertel“ und Markeninhalte neu definiert sowie Logo und Claim samt grafischen Vorgaben und Anwendungsrichtlinien geschaffen. Seit 2004 haben sich die Stärken des Waldviertels weiterentwickelt: Die Gründung und Weiterentwicklung von zahlreichen

weiterlesen »
Nach oben