Suche
Close this search box.

Kleinprojekt – B’sundrig im Waldviertler Wohlviertel Nationalpark Thayatal

Die Mitglieder des Vereins „Ich bin Ich“ leisten seit vielen Jahren besondere Anstrengungen rund um die Betreuung behinderter Menschen in der Region. Im Rahmen dieses Leader Kleinprojektes werden diese Aktivitäten weitergeführt. Höhepunkt des Projektes ist eine Benefizgala: Die Behindertengruppe „B’sundrig (Karlstein/Thaya)“ wird das Musical „Das Kleine Ich bin Ich“ im Horner Vereinshaus aufführen. Bei dieser Veranstaltung werden Spenden gesammelt, die für das Behindertenzentrum/Tagesbetreuung in Horn zweckgebunden sind.  Ebenso erfolgt eine Ausstellung der Kunstwerke die mit Unterstützung einer Maltherapeutin von den Menschen mit Beeinträchtigungen im Rahmen des Projektes erstellt wurden. Das Projekt wurde von dem PAG (Projektauswahlgremium) hinsichtlich des Beitrags zur Strategie sehr positiv bewertet. Daher wurde das Projekt inhaltlich genehmigt. Die formale Genehmigung erfolgte durch die zuständige Förderstelle LF3.
Den Termin der Musicalaufführung finden Sie ab November 2016 auf unserer Homepage.

Das Projekt soll mit einem Malkurs mit einer Maltherapeutin für die Menschen mit Beeinträchtigungen starten. In diesem Kurs werden „Kunstwerke“ gemalt, welche die Behinderten dann bei der Benefizgala präsentieren können. Hauptteil des Projektes ist dann eine Benefizgala im Vereinshaus Horn mit einer Aufführung des Musicals „Das kleine Ich bin Ich“ der Behindertengruppe „B’sundirg“ und die Ausstellung der gemalten Kunstwerke. Damit gelingt es bis zu 50 Menschen mit Beeinträchtigungen in die Veranstaltung miteinzubeziehen.

(Anmerkung: Die Gruppe B’sundrig ist in letzten Jahren aus einer Trommelgruppe von Menschen mit körperlichen und geistigen Behinderungen entstanden. Auch durch die intensive Unterstützung von Ehrenamtlichen ist es gelungen, dass diese (tw. Schwerts-) Behindertengruppe nun das Musical: „Das kleine Ich bin Ich“ aufführen kann.)

Neben der Präsentation der Leistungen von Menschen mit Beeinträchtigungen und der damit verbundenen Sensibilisierung der Region für dieses Thema werden bei der Veranstaltung Spenden gesammelt, die für  Errichtung der Betreuungszentrums/Tageseinrichtung in Horn zweckgewidmet sind.

Diese Post teilen:

weitere Projekte

Kinderbetreuung in den Sommerferien:

LEADER-Projekt Kindersommer Thayatal 2018LEADER-Projekt KinderFERIEN! Thayatal Durch den tollen Erfolg 2016 und 2017 und reger Nachfrage für 2018, gab es nun auch 2018 wieder ein Kindersommer Thayatal Projekt und fortführend seit 2019 das Projekt KinderFERIEN! Thayatal! Ausgangslage: Familien stehen gerade in den Sommermonaten wenn Schulferien sind bzw. die Kindergärten nicht geöffnet haben vor besonderen Herausausforderungen

weiterlesen »

Wohnmobilstellplatz Thayatal – Standort Drosendorf

Der Wohnmobiltourismus stellt ein kleines aber attraktives Kundensegment dar. Durch die Errichtung attraktiver Stellplätze (Drosendorf am Thayaufer) wird den Wohnmobilisten ein entsprechendes Angebot gemacht, die Region als Urlaubsort zu wählen. Dadurch entsteht zusätzliche Wertschöpfung in den örtlichen Betrieben, Gastronomie und bei den Ausflugszielen.  Außerdem soll ein „Wildparken“ der Wohnmobile verhindert und die Nutzung der entsprechenden

weiterlesen »
Nach oben