Suche
Close this search box.

Natur Pur – Waldviertler Wohlviertel

Umsetzung zur Erhaltung, kooperative In Wert Setzung & Weiterentwicklung der biologischen Vielfalt und des Artenreichtums der Region „Nationalparkqualität“, Focus auf besondere Qualitätspartner. Nachhaltige Sensibilisierung der Öffentlichkeit und insbesondere Zielgruppe Kinder & Jugend für die pure Natur in der Region, deren Bedeutung und Notwendigkeit der Erhaltung sowie der daraus gewonnenen besonderen Lebensmittel in kulturellen Kontex. Produktion von qualitativen hochwertiger Filme/Filmbeiträge lokaler Naturbesonderheiten sowie beispielhafte Darstellung von Produkten lokaler Protagonisten für die Öffentlichkeit (Filmbeiträge z.B. für Fernsehen, DVD, Downloaddateien) und z.B. Schulen sowie thematische Lernunterlagen für Schulen der Region für multimedialen Unterricht.

Umsetzung Strategie 3.2.2 Natürliche Ressourcen:

3.2.2 A: Vernetzung und kooperative In Wert Setzung lt. Kap 3.2.1 sowie

3.2.2 B: Erhaltung, Weiterentwicklung und In Wert Setzung der biologischen Vielfalt der Region auch unter

Einbeziehung der Pkt. 3.2.2 C Sensibilisierung Klimaschutz und 3.2.2 D: In Wert Setzung der natürlichen

Ressourcen Wasser, Wald, Fisch, besondere Pflanzen wie Kräuter, Erdäpfel…

Diese Post teilen:

weitere Projekte

Wohnmobilstellplatz Thayatal – Standort Nationalpark Thayatal

Der Wohnmobiltourismus stellt ein kleines aber attraktives Kundensegment dar. Durch die Errichtung attraktiver Stellplätze (beim Nationalparkhaus) wird den Wohnmobilisten ein entsprechendes Angebot gemacht, die Region als Urlaubsort zu wählen. Dadurch entsteht zusätzliche Wertschöpfung in den örtlichen Betrieben, Gastronomie und bei den Ausflugszielen.  Außerdem soll ein „Wildparken“ der Wohnmobile verhindert und die Nutzung der entsprechenden Entsorgungsstruktur

weiterlesen »

Waldviertel: Erlebnisse für Alt und Jung

Leaderprojekt „Waldviertel: Erlebnisse für Alt und Jung“ Projektträger: Destination Waldviertel GmbH Projektlaufzeit: 01.01.2024 bis 31.12.2026 Maximaler Förderungsbetrag: € 29.462,22 Zielgruppenspezifische Bewerbung der zahlreichen Ausflugsziele wie auch Naturräume im Waldviertel, die besonders für Familien ein attraktives Angebot zu bieten haben. Ziel ist die Erreichung einer durchdachten Markenstrategie zum Thema „Familienerlebnis Waldviertel“.

weiterlesen »
Nach oben