Suche
Close this search box.

Nahversorger Brunn an der Wild

Ziel der Lokalen Entwicklungsstrategie ist die Erhaltung oder Schaffung zumindest einer Nahversorgungseinrichtung in jeder Mitgliedsgemeinde der Region. In der Gemeinde Brunn/Wild hat der letzte Nahversorger der Gemeinde wegen Pensionierung geschlossen. Die Gemeinde Brunn an der Wild setzt zur nachhaltigen Sicherung der Versorgung der Bevölkerung mit Gütern des täglichen Bedarfs ein Projekt Nahversorger um.  Dabei werden direkt durch die Gemeinde Räumlichkeiten angemietet und diese entsprechend adaptiert und eingerichtet sowie ein selbstständiger Betreiber gesucht.

Projektmaßnahmen: Ausstattung der Räumlichkeiten mit entsprechenden Einrichtungen für ein Nahversorgergeschäft sowie Öffentlichkeitsarbeit.

(Umsetzung Strategie Aktionsfeld 3, LES Kap. 3.3.2 Strategieteil G: Verbesserung der Nahversorgung durch die Schaffung und Erhaltung eines Lebensmittelnahversorgers in jeder Gemeinde)

Diese Post teilen:

weitere Projekte

Natur Pur – Waldviertler Wohlviertel

Umsetzung zur Erhaltung, kooperative In Wert Setzung & Weiterentwicklung der biologischen Vielfalt und des Artenreichtums der Region „Nationalparkqualität“, Focus auf besondere Qualitätspartner. Nachhaltige Sensibilisierung der Öffentlichkeit und insbesondere Zielgruppe Kinder & Jugend für die pure Natur in der Region, deren Bedeutung und Notwendigkeit der Erhaltung sowie der daraus gewonnenen besonderen Lebensmittel in kulturellen Kontex. Produktion

weiterlesen »

Kooperationsprojekt Jugendtourismus Weinviertel 2.0

Dieses Nachfolge Projekt startet mit 11 ARGE Jugend-Tourismus-Weinviertel Betrieben sowie 44 Modul-Partner-Betrieben in 5 LEADER-Regionen. Ziel dieses Projekts ist es, qualitativ hochwertige Angebote für Schulklassen bzw. Kindergruppen aus Wien und Niederösterreich zu schaffen und damit Nächtigungszahlen und Wertschöpfung für unsere Region zu erhöhen. Darüber hinaus will die Weinviertel Tourismus GmbH die Qualität des bestehenden Jugendtourismus-Angebotes

weiterlesen »
Nach oben