Suche
Close this search box.

Nahversorger Brunn an der Wild

Ziel der Lokalen Entwicklungsstrategie ist die Erhaltung oder Schaffung zumindest einer Nahversorgungseinrichtung in jeder Mitgliedsgemeinde der Region. In der Gemeinde Brunn/Wild hat der letzte Nahversorger der Gemeinde wegen Pensionierung geschlossen. Die Gemeinde Brunn an der Wild setzt zur nachhaltigen Sicherung der Versorgung der Bevölkerung mit Gütern des täglichen Bedarfs ein Projekt Nahversorger um.  Dabei werden direkt durch die Gemeinde Räumlichkeiten angemietet und diese entsprechend adaptiert und eingerichtet sowie ein selbstständiger Betreiber gesucht.

Projektmaßnahmen: Ausstattung der Räumlichkeiten mit entsprechenden Einrichtungen für ein Nahversorgergeschäft sowie Öffentlichkeitsarbeit.

(Umsetzung Strategie Aktionsfeld 3, LES Kap. 3.3.2 Strategieteil G: Verbesserung der Nahversorgung durch die Schaffung und Erhaltung eines Lebensmittelnahversorgers in jeder Gemeinde)

Diese Post teilen:

weitere Projekte

„Ein gemeinsamer Streich“ – Streicherorchesterwoche

In der Region besteht in den Schulferien nur eingeschränktes Betreuungsangebot für die Kinder was insbesondere für berufstätige Eltern große Herausforderungen birgt. Ebenso gibt es mittlerweile zahlreiche Kinder und Jugendliche die ein Streichinstrument spielen und Schüler die ein Streichinstrument erlernen. Die Möglichkeiten der Weiterbildung sowie in einem gemeinsamen Gruppen/Ensembles bis hin zu einem Orchester zu musizieren

weiterlesen »

Kindersommer Thayatal 2017

Durch den tollen Erfolg 2016  und reger Nachfrage für 2017, gibt es nun heuer auch wieder ein Kindersommer Thayatal Projekt. Ausgangslage: Familien stehen gerade in den Sommermonaten wenn Schulferien sind bzw. die Kindergärten nicht geöffnet haben vor besonderen Herausforderungen, da in der Region kaum Betreuungsangebote bestehen die den Arbeitszeiten berufstätiger Eltern entsprechen. Projektzielsetzungen: Kooperatives über

weiterlesen »
Nach oben