Die Gemeinde Meiseldorf verfügt über keinen Nahversorger, wodurch die Versorgung der Bevölkerung mit Gütern des täglichen Bedarfs nicht gewährleistet ist. Gemeinsam mit der Bevölkerung wurden daher die Planung und in Folge Errichtung eines Nahversorgergeschäfts im Ort Klein Meiseldorf entwickelt.
Zielsetzung ist die Planung eines barrierefreien Nahversorger-Geschäfts, der Schaffung von 2 Vollzeitarbeitsplätzen, der Integration von lokal produzierten (Bio)produkten aus der Region und der Verringerung des Verkehrsaufkommens durch Einkaufsmöglichkeit vor Ort. Wichtiges Ziel der Region dabei ist, es das in jeder Regionsgemeinde ein Nahversorger verfügbar ist, um dadurch neben der Versorgung der örtlichen Bevölkerung auch die Qualität der Region zu verbessern.
Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie Aktionsfeld 3, (LES Kap. 3.3.2. G): Verbesserung der Nahversorgung durch die Schaffung und Erhaltung eines Lebensmittelnahversorgers in jeder Gemeinde
Kooperationsprojekte zu Radfahren/ Radtourismus im Waldviertler Wohlviertel
Entspannt radeln im Waldviertler Wohlviertel Nationalpark Thayatal! Radeln als Freizeitbeschäftigung ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Nach einem ersten Kooperationsprojekt („Radparadies Thayaland“ s.u.) sind weitere Kooperationsprojekte mit den benachbarten LEADER-Regionen genehmigt worden, um zahlreiche Maßnahmen wie Beschilderung und Vernetzung mit den Betrieben entlang des Radweges sowie Marketingmaßnahmen umzusetzen. Hier sind die wirtschaftliche Weiterentwicklung