Suche
Close this search box.

Kooperationsprojekte zu Radfahren/ Radtourismus im Waldviertler Wohlviertel

Entspannt radeln im Waldviertler Wohlviertel Nationalpark Thayatal!

Radeln als Freizeitbeschäftigung ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Nach einem ersten Kooperationsprojekt („Radparadies Thayaland“ s.u.) sind weitere Kooperationsprojekte mit den benachbarten LEADER-Regionen genehmigt worden, um zahlreiche Maßnahmen wie Beschilderung und Vernetzung mit den Betrieben entlang des Radweges sowie Marketingmaßnahmen umzusetzen. Hier sind die wirtschaftliche Weiterentwicklung der Region und Wertschöpfung ein wichtiges Ziel, weswegen die Projekte eine Umsetzungsmaßnahme der lokalen Entwicklungsstrategie darstellen und im Rahmen von Leader entsprechend unterstützt werden:

  • LEADER-Projekt „ProRad Thayaland“ (Projektträger: Verein Zukunftsraum Thayaland)
  • LEADER-Projekt „RadPlus Thayaland“ (Projektträger: Verein Zukunftsraum Thayaland)
  • LEADER-Projekt „Rad- & Bike-Offensive Waldviertel” (Projektträger: Destination Waldviertel)

Umsetzung Strategie 3.1.2 – B4 Unterstützung der qualitativen Weiterentwicklung der touristischen Infrastruktur

Diese Post teilen:

weitere Projekte

Unsere Region – Jugend im Waldviertler Wohlviertel

Die LES der Region hat als wichtiges Zielsetzung auch i.S. des Programms Ländlicher Entwicklung den Schutz und die Weiterentwicklung der biologischen Vielfalt und des kulturellen Erbes ebenso wie die Entwicklung der Region zur Familienregion mit „Nationalparkqualitäten“ für Kinder, Jugendliche und Familien. Die Region verfügt hier über gute Potentiale: Schulen mit engagierten und für eine Zusammenarbeit

weiterlesen »

Kleinprojekt – Bewegung für besondere Menschen

Die Mitglieder des Vereins „Ich bin Ich“ leisten seit vielen Jahren besondere Anstrengungen rund um die Betreuung behinderter Menschen in der Region. Im Rahmen des Leader Kleinprojektes „Bewegung für besondere Menschen“ werden weitere besondere Betreuungsmaßnahmen in Zusammenarbeit mit der Selbsthilfegruppe „Die Aktiven – Leitung Gabi Mailer“ umgesetzt und vom Verein und der Region unterstützt. Durch

weiterlesen »
Nach oben