Suche
Close this search box.

Kooperationsprojekt Ganzjahresdestination Waldviertel

Projektträger: Destination Waldviertel GmbH

Ausgangslage:Der Tourismus im gesamten Waldviertel und auch in der Region Waldviertler Wohlviertel NP Thayatal verzeichnet seit einigen Jahren Zuwächse, allerdings v.a. in den Monaten April bis Oktober. Dieses Projekt hat zum Ziel, die Region auch im sogenannten Winterhalbjahr als attraktive touristische Destination zu positionieren und bekannt zu machen.

Projektziele:

– Steigerung der touristischen Wertschöpfung (Fokus Winterhalbjahr)

– Stärkung der Zwischen und Nebensaisonen – Saisonverlängerung – Entzerrung(Ankünfte, Nächtigungen, Tagesausflugsgäste)

– Steigerung Image und Bekanntheit (Positionierung als Ganzjahresdestination) – Ansprache neuer Zielgruppen

– Stärkung, Entwicklung und Qualitätssicherung touristischer Leitangebote

– Neue und innovative Vertriebsformen und -instrumente (Digitalisierung)

(Umsetzung der Strategie: Aktionsfeld 1 Wertschöpfung: Kap. 3.1.2 A3 Entwicklung und Umsetzung touristischer Marketingmaßnahmen)

Diese Post teilen:

weitere Projekte

Kooperationsprojekt Slow Food Waldviertel

Projektträger:Verein Slow Food Waldviertel Ausgangslage: Bereits im Jahr 2001 wurde der Verein „Slow Food – Waldviertel“ gegründet, um die „Slow Food“ – Ideen, – Ansätze und – Ziele auch im Waldviertel umzusetzen. Kernpunkte der international in rund 170 Ländern tätigen Slow Food – Bewegung sind: Lokal produzierte Lebensmittel, ökologische Verantwortung im Lebensmittelsystem, biokulturelle Vielfalt und

weiterlesen »

„Ein gemeinsamer Streich“ – Streicherorchesterwoche

In der Region besteht in den Schulferien nur eingeschränktes Betreuungsangebot für die Kinder was insbesondere für berufstätige Eltern große Herausforderungen birgt. Ebenso gibt es mittlerweile zahlreiche Kinder und Jugendliche die ein Streichinstrument spielen und Schüler die ein Streichinstrument erlernen. Die Möglichkeiten der Weiterbildung sowie in einem gemeinsamen Gruppen/Ensembles bis hin zu einem Orchester zu musizieren

weiterlesen »
Nach oben