Suche
Close this search box.

Planung Nahversorger Klein Meiseldorf

Die Gemeinde Meiseldorf verfügt über keinen Nahversorger, wodurch die Versorgung der Bevölkerung mit Gütern des täglichen Bedarfs nicht gewährleistet ist. Gemeinsam mit der Bevölkerung wurden daher die Planung und in Folge Errichtung eines Nahversorgergeschäfts im Ort Klein Meiseldorf entwickelt.

Zielsetzung ist die Planung eines barrierefreien Nahversorger-Geschäfts, der Schaffung von 2 Vollzeitarbeitsplätzen, der Integration von lokal produzierten (Bio)produkten aus der Region und der Verringerung des Verkehrsaufkommens durch Einkaufsmöglichkeit vor Ort. Wichtiges Ziel der Region dabei ist, es das in jeder Regionsgemeinde ein Nahversorger verfügbar ist, um dadurch neben der Versorgung der örtlichen Bevölkerung auch die Qualität der Region zu verbessern.

Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie Aktionsfeld 3, (LES Kap. 3.3.2. G): Verbesserung der Nahversorgung durch die Schaffung und Erhaltung eines Lebensmittelnahversorgers in jeder Gemeinde

Diese Post teilen:

weitere Projekte

Kindersommer Thayatal

Ausgangslage: Familien stehen gerade in den Sommermonaten wenn Schulferien sind bzw. die Kindergärten nicht geöffnet haben vor besonderen Herausausforderungen da in der Region kaum Betreuungsangebote bestehen die den Arbeitszeiten berufstätiger Eltern entsprechen. Projektzielsetzungen:Kooperatives über 5 Gemeinden (Weitersfeld, Japons, Geras, Langau, Drosendorf-Zissersdorf) stattfindendes pädagogisches Sommerbetreuungsangebotes für Kinder (3-14 Jahre) mit Wohnsitz in der Region unter Einbindung von

weiterlesen »

Naturerlebnis Waldviertel

Projektträger: Destination Waldviertel GmbH keine Projektbeschreibung vorhanden!! (Umsetzung der Strategie: Aktionsfeld 1 Wertschöpfung Kap. 3.1.2. A3: Entwicklung und Umsetzung von touristischen Marketingmaßnahmen)

weiterlesen »
Nach oben