Suche
Close this search box.

Unsere Region – Jugend im Waldviertler Wohlviertel

Die LES der Region hat als wichtiges Zielsetzung auch i.S. des Programms Ländlicher Entwicklung den Schutz und die Weiterentwicklung der biologischen Vielfalt und des kulturellen Erbes ebenso wie die Entwicklung der Region zur Familienregion mit „Nationalparkqualitäten“ für Kinder, Jugendliche und Familien. Die Region verfügt hier über gute Potentiale: Schulen mit engagierten und für eine Zusammenarbeit offene Direktorinnen und LehrerInnen, besondere natürliche Ressourcen und kulturelles Erbe sowie eine Vielzahl lokal produzierender Biobetriebe.

Das Projekt ist als innovatives Impulsprojekt  geplant. Ziel ist, dass die Kinder/Jugendlichen der Region in Zusammenarbeit mit Bildungseinrichtungen wie z.B. Schulen lokale Natur- & Kulturstätten im Rahmen von Fachexkursionen kennen zu lernen.

Umsetzung Strategie 3.2.2 Natürliche Ressourcen:

3.2.2 A: Vernetzung und kooperative In Wert Setzung der in Kap. 3.2.1 angeführten Themenbereich (Weiterentwicklung biologische Vielfalt, Schutz und In Wert Setzung Natürlicher Ressourcen, wie Kräuter, In Wert Setzung kulturelles Erbe – Mittelalter)

3.2.2 B: Erhaltung, Weiterentwicklung und In Wert Setzung der biologischen Vielfalt der Region auch unter Einbeziehung der Pkt. 3.2.2 D: IN Wert Setzung der natürlichen Ressourcen Wasser ,Wald, Fisch, besondere Pflanzen wie Kräuter, Erdäpfel… Das Projekt leistet aber auch Beiträge zum AF3 Daseinsvorsorge Strategieteile A, D (Kinder/Familien), E (Sensibilisierung Menschen mit Beeinträchtigungen).

Diese Post teilen:

weitere Projekte

Nahversorger: Planung und Errichtung

Ziel der Lokalen Entwicklungsstrategie ist die Erhaltung oder Schaffung zumindest einer Nahversorgungseinrichtung in jeder Mitgliedsgemeinde der Region. In mehreren Gemeinden gibt/gab es entweder keinen Nahversorger oder wäre der letzte Nahversorger der Gemeinde wegen Pensionierung geschlossen worden. Diese Gemeinden wurden zur Umsetzung von LEADER-Projekten zur Planung und/oder (Neu-)Errichtung eines Nahversorgers zur nachhaltigen Sicherung der Versorgung der

weiterlesen »

Initiative Familienregion Waldviertler Wohlviertel Nationalpark Thayatal

Projektträger: Stadtgemeinde Eggenburg Ausgangslage: Ein wesentliches Ziel der Lokalen Entwicklungsstrategie der LEADER-Region Waldviertler Wohlviertel Nationalpark Thayatal ist die Weiterentwicklung der Region zu einer naturnahen Region mit besonderen Angeboten für Familien mit Kindern. Im vorliegenden Projekt sollen nun auf der Basis v.a. in Eggenburg bereits entwickelter ehrenamtlicher Maßnahmen weitere Entwicklungsschritte bei der Erarbeitung und Umsetzung von

weiterlesen »
Nach oben