Suche
Close this search box.

Unsere Region – Jugend im Waldviertler Wohlviertel

Die LES der Region hat als wichtiges Zielsetzung auch i.S. des Programms Ländlicher Entwicklung den Schutz und die Weiterentwicklung der biologischen Vielfalt und des kulturellen Erbes ebenso wie die Entwicklung der Region zur Familienregion mit „Nationalparkqualitäten“ für Kinder, Jugendliche und Familien. Die Region verfügt hier über gute Potentiale: Schulen mit engagierten und für eine Zusammenarbeit offene Direktorinnen und LehrerInnen, besondere natürliche Ressourcen und kulturelles Erbe sowie eine Vielzahl lokal produzierender Biobetriebe.

Das Projekt ist als innovatives Impulsprojekt  geplant. Ziel ist, dass die Kinder/Jugendlichen der Region in Zusammenarbeit mit Bildungseinrichtungen wie z.B. Schulen lokale Natur- & Kulturstätten im Rahmen von Fachexkursionen kennen zu lernen.

Umsetzung Strategie 3.2.2 Natürliche Ressourcen:

3.2.2 A: Vernetzung und kooperative In Wert Setzung der in Kap. 3.2.1 angeführten Themenbereich (Weiterentwicklung biologische Vielfalt, Schutz und In Wert Setzung Natürlicher Ressourcen, wie Kräuter, In Wert Setzung kulturelles Erbe – Mittelalter)

3.2.2 B: Erhaltung, Weiterentwicklung und In Wert Setzung der biologischen Vielfalt der Region auch unter Einbeziehung der Pkt. 3.2.2 D: IN Wert Setzung der natürlichen Ressourcen Wasser ,Wald, Fisch, besondere Pflanzen wie Kräuter, Erdäpfel… Das Projekt leistet aber auch Beiträge zum AF3 Daseinsvorsorge Strategieteile A, D (Kinder/Familien), E (Sensibilisierung Menschen mit Beeinträchtigungen).

Diese Post teilen:

weitere Projekte

Weiterentwicklung ARGE Jugendtourismus Waldviertel

Im Rahmen des vorliegenden Gesamtprojektes soll an der Weiterentwicklung der Produkte unter Einbeziehung der Megatrends im Tourismus (Nachhaltigkeit, Regionalität und Ökologie) gearbeitet werden. Geplant ist dazu auch die Etablierung einer neuen Angebotskategorie „Ökologie & Nachhaltigkeit“. Angebot und Programm, welche einen positiven Beitrag zur Reduktion des ökologischen Fußabdrucks liefern, werden gemeinsam entwickelt und anschließend beworben und

weiterlesen »

Kooperationsprojekt – Handwerk und Manufaktur im Waldviertel – Weiterentwicklung

Ziel dieses Projekts ist – auf Basis der Erfahrungen aus einem ersten Leaderprojekt zu diesem Thema – die Erstellung und Vermarktung von touristischen Angeboten zum Thema Handwerk im Waldviertel gemeinsam mit Waldviertler Handwerksbetrieben sowie Gastronomie- und Nächtigungsanbietern. Dabei soll den Gästen die Möglichkeit geboten werden, bei Betriebsführungen traditionelle Waldviertler Handwerksprodukte und deren Herstellung kennen zu lernen

weiterlesen »
Nach oben