Suche
Close this search box.

Wir – Willkommen im Thayaland

Leaderprojekt „Wir – Willkommen im Thayaland“

Projektträger: Zukunftsraum Thayaland

Projektlaufzeit: 01.01.2024 bis 31.12.2026

Maximaler Förderungsbetrag: € 20.655,18

Die Gemeinden im Zukunftsraum Thayaland entwickeln gemeinsam das Projekt „Wir – Willkommen im Thayaland“. Eine zentrale Plattform bündelt Informationen zu Wohnen, Arbeiten, regionalem Konsum, Freizeit, Bildung und Vereinen und macht die Vielfalt der Region erlebbar. Sie unterstützt Bürger:innen, Neuankömmlinge und Interessierte bei Orientierung, Vernetzung und Integration. Gezielte Marketing- und PR-Maßnahmen sowie ein jährliches Willkommensfest fördern Zuzug, Ansiedelungen und die Stärkung der regionalen Gemeinschaft. Aus der LEADER Region Waldviertler Wohlviertel sind die Gemeinden Ludweis-Aigen und Raabs an der Thaya Teil des Zukunftsraumes Thayaland.

Diese Post teilen:

weitere Projekte

Planung Nahversorger Klein Meiseldorf

Die Gemeinde Meiseldorf verfügt über keinen Nahversorger, wodurch die Versorgung der Bevölkerung mit Gütern des täglichen Bedarfs nicht gewährleistet ist. Gemeinsam mit der Bevölkerung wurden daher die Planung und in Folge Errichtung eines Nahversorgergeschäfts im Ort Klein Meiseldorf entwickelt. Zielsetzung ist die Planung eines barrierefreien Nahversorger-Geschäfts, der Schaffung von 2 Vollzeitarbeitsplätzen, der Integration von lokal produzierten

weiterlesen »

Kooperationsprojekt Slow Food Waldviertel

Projektträger:Verein Slow Food Waldviertel Ausgangslage: Bereits im Jahr 2001 wurde der Verein „Slow Food – Waldviertel“ gegründet, um die „Slow Food“ – Ideen, – Ansätze und – Ziele auch im Waldviertel umzusetzen. Kernpunkte der international in rund 170 Ländern tätigen Slow Food – Bewegung sind: Lokal produzierte Lebensmittel, ökologische Verantwortung im Lebensmittelsystem, biokulturelle Vielfalt und

weiterlesen »
Nach oben