Suche
Close this search box.

Wissen! Wertvolle Waldviertler Böden

Leaderprojekt „Wissen! Wertvolle Waldviertler Böden“

Projektträger: LAG Waldviertel Wohlviertel Region Nationalpark Thayatal

Projektlaufzeit: 04.01.2022 bis 01.06.2024

Maximaler Förderungsbetrag: € 30.721,13

Um das Wissen über die Erhaltung und Verbesserung der hochwertigen Waldviertler Böden nachhaltige zu verbessern und um das Interesse der Bevölkerung für diese wertvolle Ressource weiter zu stärken, wurden von den 18 Regionsgemeinden der LEADER – Region Waldviertler Wohlviertel Bodenkoffer angeschafft. Mithilfe des Bodenkoffers ist es möglich die physikalischen, chemischen und biologischen Eigenschaften des Bodens in kürzester Zeit mit einfachen Hilfsmitteln zu ermitteln. Auf Basis dieser Erkenntnisse können passende Maßnahmen zur Erhaltung der Bodenqualität umgesetzt werden.

Nutzen auch Sie die Gelegenheit Ihren wertvollen Waldviertler Boden zu testen. In jeder Regionsgemeinde kann der Bodenkoffer kostenlos ausgeliehen werden.

Diese Post teilen:

weitere Projekte

Kooperationsprojekt Jugendtourismus Weinviertel 2.0

Dieses Nachfolge Projekt startet mit 11 ARGE Jugend-Tourismus-Weinviertel Betrieben sowie 44 Modul-Partner-Betrieben in 5 LEADER-Regionen. Ziel dieses Projekts ist es, qualitativ hochwertige Angebote für Schulklassen bzw. Kindergruppen aus Wien und Niederösterreich zu schaffen und damit Nächtigungszahlen und Wertschöpfung für unsere Region zu erhöhen. Darüber hinaus will die Weinviertel Tourismus GmbH die Qualität des bestehenden Jugendtourismus-Angebotes

weiterlesen »

Wohnmobilstellplatz Thayatal – Standort Horn

Nachdem bereits 3 Projektträger aus der Region Wohnmobilstellplätze als Leaderprojekt umsetzen, hat sich nun auch die Stadtgemeinde Horn entschlossen, einen entsprechenden Stellplatz einzurichten. Die Projektentwicklung erfolgte auf Basis der Erfahrungen der anderen Projekte v.a. in Eggenburg und im Nationalpark Thayatal. Genehmigt wurden die Unterstützung der Errichtung dieses Wohnmobilstellplatzes.   (Umsetzung Strategie Aktionsfeld 1, Verbesserung touristischen

weiterlesen »
Nach oben